
01.04.24 –
Am Freitag, dem 15.12.2023 hat die GRÜNE JUGEND Lüneburg ihre 2. ordentliche Mitgliederversammlung in diesem Jahr abgehalten. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt, die Satzung aktualisiert und eine Debatte zur Europawahl geführt. Zudem gab es Grußworte der GRÜNEN JUGEND Uelzen.
Der neu gewählte Vorstand besteht unter anderem aus dem Sprecher*innenduo Mags Schlags (dey/denen) und Antonio Petrov (er/ihm) sowie dem Schatzmeister Espen Rechtsteiner (er/ihm). Der geschäftsführende Vorstand wird von den Beisitzer*innen Erik Haut (er/ihm), Samantha Bütow (sie/ihr) und Mara Bachmann (sie/ihr) unterstützt.
Ein besonderes Augenmerk möchte der neue Vorstand auf die Europawahl, die drei anstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sowie auf die Bündnisarbeit legen. Darunter fällt auch insbesondere die Unterstützung der Initiativen, die im Böll Haus waren.
Mags Schlags, Sprecher*in der GRÜNEN JUGEND, erklärt: "Das politische Klima ist schroff geworden, das sehen wir an den tätlichen Angriffen auf Abgeordnete und politisch Aktive im ganzen Land. Das macht Angst, und zeigt aber auch, dass wir gerade jetzt starke antifaschistische Bündnisse brauchen, um dem entgegen zu treten!"
Thematisch will sich die GRÜNE JUGEND verstärkt mit der Politisierung junger Menschen auseinandersetzen und die Kampagne Wirfahrenzusammen unterstützen. Der wiedergewählte Sprecher Antonio Petrov sagt dazu: „Ein gut ausgebauter ÖPNV ist unverzichtbar, um der Klimakrise entgegenzuwirken und entlastet außerdem Haushalte mit geringem Einkommen. Zudem wollen wir uns für eine Verbesserung der prekären Verhältnisse der Arbeitnehmer*innen im ÖPNV stark machen. Zudem möchten wir jungen Menschen den Weg zur kommunalen politischen Beteiligung erleichtern."
Gemeinsam möchte sich der Vorstand für ein offene, tolerante und solidarische Gesellschaft, eine sozialgerechte Umweltpolitik und mehr Mitbestimmung für junge Menschen einsetzen. Dadurch sollen Jugendliche die Möglichkeit bekommen, stärker am politischen Geschehen teilzuhaben.
Die GRÜNE JUGEND trifft sich jeden Dienstag um 18:00 in der Schröderstraße 16 (Büro Bündnis 90/die Grünen) und ist auf Instagram unter @gjlueneburg zu finden.
- Kontakt: lueneburg@gj-nds.de
- Mehr Informationen online: gruene-lueneburg.de/kreisverband/gruene-jugend/
Fragen und Anregungen können per Mail an lueneburg@gj-nds.de gesendet werden.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]