07.04.19 –
Am Samstag, den 6. April 2019 hatten die Lüneburger Grünen die Bewegung „Fridays For Future“, vertreten durch 2 Schülerinnen des Gymnasiums Oedeme, zum politischen Frühstück zu Gast. Hauptdiskussionspunkt war das Thema Klima und was die Europawahl für den Klimaschutz bringen kann beziehungsweise muss.
In einem Impulsvortrag stellte der Europa-Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Christian Heinze, u.a. die Korrelation von Erderwärmung und Schäden aus Naturgefahren dar. Er endete mit einem an die Jugendlichen gerichteten Wahlappell. Im Anschluss daran trugen die beiden Schülerinnen von „Fridays For Future“ die Forderungen der Bewegung vor. Eingeleitet wurden die Forderungen mit dem Hinweis, dass die Klimaveränderungen seit den 1960er Jahren bekannt seien, sich seitdem aber wenig bewegt habe bzw. ein Mangel an Einsicht bei den älteren Generationen bestehe. Es sei nun an der Zeit für die Jugend der Welt, die eigenen Forderungen mit Radikalität vorzutragen, bis die Politik endlich reagiert.
Danach wurde die Diskussion von Julia Verlinden, MdB und Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion für Energiepolitik bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Zwiegespräch mit den Schülerinnen eröffnet. Sie lobte ausdrücklich das wichtige Engagement der Bewegung und rügte die Politik der Bundesregierung, wie z.B. die fortlaufende Förderung von neuen Heizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Hier gebe es noch viele Felder zu bestellen, bei deren Umsetzung sich auch die Politiker ein Beispiel an Fridays For Future nehmen dürften.
Mit den rund 50 Teilnehmern des Frühstücks entwickelte sich dann eine lebhafte Diskussion mit zahlreichen Redebeiträgen. Dabei wurde deutlich, dass die Meinungen zum Teil erheblich auseinandergehen, wie genau das Verhalten eines jeden einzelnen zu verändern sei.
Die Teilnehmer konnten die Veranstaltung mit einer Fülle von nachdenkenswerten Anregungen verlassen, die im weiteren Verlauf des Wahlkampfs weiter vertieft werden dürften.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]