27.06.23 –
„Sind schon wieder Wahlen?“ fragt eine Passantin am Grünen Stand am vergangenen Samstag in der Bäckerstraße. „Nö,“ antwortet Lea Findeis, grüne Abgeordnete im Lüneburger Kreistag, „wir stehen hier auch zwischen den Wahlen immer mal wieder und möchten einfach hören, was Sie so auf dem Herzen haben.“ Sie und eine Reihe Grüne mehr hatten sich besonders auf Fragen rund ums Gebäudeenergiegesetz, Heizungen und Wärmepumpen vorbereitet. „Aber es wurden letztlich deutlich mehr Fragen zu kommunalen Themen gestellt,“ bilanziert Torsten Franz vom Ortsvorstand der Grünen in Lüneburg.
Fragen zu Mobilität, Wohnraum und Innenstadtentwicklung, aber auch zur als feindselig empfundenen Stimmung im Stadtrat.
Natürlich ging dem einen oder der anderen auch um den Streit rund um „Habecks Heizhammer“, wie die „Bild“-Zeitung in den letzten Wochen und Monaten versuchte, einen neuen Kampfbegriff zu etablieren. „Fragen gab es dabei vor allem erstaunlich konkrete,“ berichtet Phi Hirte, Mitglied der Kreisvorstände von Grünen und GJ. Es falle auf, wie viele Menschen sich bereits Gedanken ums nachhaltige Heizen machen, obwohl sie verstanden hätten, dass niemand ihnen im nächsten Jahr die Heizung herausreißen werde. Links mit Informationen und Tipps dazu haben wir auf https://gruene-lueneburg.de/geg-info zusammengestellt.
Dass die Wärmewende kommen muss und dass entgegen erster Befürchtungen eben umfangreiche Förderungen den Umstieg nach und nach erleichtern werden, wussten die meisten, mit denen wir am Samstag in der Bäckerstraße sprachen, schon. Fragen gab es trotzdem. Fast alle konnten wir direkt vor Ort beantworten. Wir kommen bald wieder.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]