04.05.19 –
Im Vorfeld zur Europawahl organisiert der Kreisverband Lauenburg eine Fahrradtour am 4. 5.2019 von Lauenburg bis Bleckede, entlang am sogenannten Grünen Band (Iron Curtain Trail). Start in Lauenburg ist 10.00 Uhr am Bahnhof. Mitfahren wird auch der Europaabgeordnete Michael Cramer.
In Neu-Bleckede gibt es dann um 15.30 Uhr ein Treffen am Fähranleger mit Zeitzeugen zum Thema „Leben an der Innerdeutschen Grenze“.
Erika Romberg, die Landratskandidatin für den Kreis Lüneburg, wird zu diesem Anlass der „Grünen Sonderfahrt“ mit der Bleckeder Kleinbahn am Samstag, den 04.05.19 vom Lüneburger Bahnhof um 14.00 Uhr von Gleis 4 in Richtung Bleckede mitfahren. Für 3 Euro pro Person und Fahrt kann diese Gelegenheit gerne zum Mitfahren genutzt werden. Wir wollen die Strecke zu dieser Gelegenheit bewusst nutzen, da wir sie in Zukunft gerne wieder in regelmäßigen Betrieb genommen sehen würden.
In Bleckede geht es dann mit dem dortigen Ortsverein der Grünen zu Fuß zum Fähranleger. Geplant ist die Überfahrt mit der Fähre zum gemeinsamen Treffen der „Zeitzeugen“.
Leben an der Grenze war in vielerlei Hinsicht in der Vergangenheit auf beiden Seiten der Elbe eine Herausforderung. Entlang der Grenze entstanden weitgehend ungestörte Landschaftsgebiete, die jetzt erhalten und mit menschlicher Nutzung in Einklang gebracht werden müssen. Einige grundlegende Informationen wie dieses Ziel innerhalb des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue erreicht werden soll, können diskutiert werden.
Für alle Fußgänger und Fahrradfahrer ist die Rückfahrt mit dem Zug nach Lüneburg um 17.10 Uhr vorgesehen. Während der Fahrt von und nach Lüneburg wird es Gelegenheit geben zum Austausch und für Fragen an Erika Romberg, die im Kreis Lüneburg als Landrätin kandidiert.
Im Zug können Getränke erworben werden und für kleine Snacks ist gesorgt.
Bündnis 90/die Grünen, OV Bleckede Fahrpreis
3 €, Fahrradmitnahme möglich
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]