zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Home

Wie gelingt die Gas-Wende?

11.02.2021

11. Februar 2021, 19:00 - 20:30 Uhr, digital

Veranstalter: Julia Verlinden MdB

In der dritten Online-Diskussion von Imke Byl MdL und Julia Verlinden MdB liegt der thematische Schwerpunkt auf der Gas-Wende.

Um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, muss der Verbrauch von fossilem Erdgas zurückgehen. In manchen Einsatzfeldern wird Gas durch Ökostrom ersetzt werden, in anderen durch grüne Gase (grünen Wasserstoff, Biomethan…) oder andere erneuerbare Energien (Solarthermie, Geothermie etc.), z.B. für eine klimagerechte und faire Wärmeversorgung.

Was muss konkret dafür passieren? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es für Energieeffizienz und den Umstieg auf die Erneuerbare Stromerzeugung sowie klimagerechte Wärmenetze?

Darüber diskutieren Julia Verlinden und Imke Byl gemeinsam mit Jens Schuberth vom Umweltbundesamt und Hendrik Ehrhardt von Stiebel Eltron.

In der Online-Diskussion wird es auch Raum für Rückfragen an die Referent*innen geben.

Zugang zu der öffentlichen Online-Veranstaltung erhalten Sie über diesen Link:

us02web.zoom.us/webinar/register/WN_ho1rh04hRNaZO6ouzvODNQ

 

 

Energie und Klima Klimawandel
Gas, Energie, Wärme, Fracking, Verlinden, Bundestag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen