
14.12.20 –
Der Parlamentskreis Biosphärenreservate des Deutschen Bundestages ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Mit dabei war die hiesige Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden, die das Biosphärenreservat Elbtalaue in der Runde vertritt. Die Mitglieder des überfraktionellen Arbeitskreises wollen die große Bedeutung der 18 Biosphärenreservate in Deutschland für Fragen des Klima-, Natur- und Artenschutzes hervorheben und sich dafür untereinander austauschen und vernetzen.
„Mit meiner Mitgliedschaft im Parlamentskreis Biosphärenreservate möchte ich einen Einblick in die aktuelle Lage der Reservate bekommen und mich dafür einsetzen, dass Erhalt der Artenvielfalt sowie nachhaltiges Leben und Wirtschaften dort gut gelingen können. Das Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalaue liegt in meinem Wahlkreis. Hier sind die Themen Hochwasserschutz und Auenmanagement sowie nachhaltiger Tourismus wie z.B. Fahrradtourismus am Elberadweg zentrale Themen“, fasst Verlinden ihre Motivation für die Teilnahme zusammen.
In letzter Zeit haben besonders der Artenschutz und der Insektenschutz an Bedeutung gewonnen. Da ein großer Teil der Flächen in Deutschlands Biosphärenreservaten landwirtschaftlich genutzt werden, ist auch hier eine deutliche Reduzierung von Pestiziden und ein Verbot von Glyphosat erforderlich, um den bedrohten Arten und Insekten Rückzugsräume zu gewähren. Bisher wird dies nur in den Kernzonen der Reservate umgesetzt, wie eine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung ergeben hat (vgl. https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/101/1910100.pdf).
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]