zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Home

Kreistagsfraktion: 23 Mio. € für die Arena?

23.08.2019

SPD-Fraktionschef Franz-Josef Kamp ist laut LZ vom 16.8.2019 schon vor den Sitzungen des Kreisausschusses und des Kreistags fest entschlossen, die Arena in der Vollausstattung zu bauen. Und wer sich seiner Meinung anschließt, gehört nach seiner Deutung zur "Koalition der Vernünftigen". Verärgert reagieren darauf die Kreis-Grünen.

"Es ist in keinster Weise nachvollziehbar, wie jemand bei der anstehenden Wahl zwischen zwei schlechten Möglichkeiten überhaupt noch von Vernunft sprechen kann. In allen nun zu Tage kommenden Fakten in den diversen Gutachten zeigt sich doch genau das: an pragmatischer Vernunft hat es in diesem langwierigen Prozess an vielen Stellen gemangelt", kritisiert Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge. "Insofern verdient jede Entscheidung jetzt zunächst einmal Respekt."

"Nach wie vor liegt eine komplette Kostenrechnung mit allen Nebenkosten, die sich durch die Gutachterbeauftragungen und zusätzlichen Honorare für Architektenleistungen sowie zusätzliche geplante Bauten, wie Brücke über die Ilmenau oder Parkpalette oder neue Fahrspuren in Adendorf, ergeben werden, nicht vor", ergänzt Kreistagsmitglied Tanja Bauschke ärgerlich. "Nach wie vor wird Zeitdruck aufgebaut, obwohl gerade dies im Bericht des Rechnungsprüfungsamtes ausdrücklich gerügt wird."

Die GRÜNEN werden auf das Missverhältnis hinweisen, dass zwischen dem lockeren Umgang mit Geld bei großen Bauvorhaben und der unangemessenen Sparsamkeit beim Schutz der Lebensgrundlagen immer noch bei anderen Fraktionen besteht.

Arena Lüneburg Kreistagsfraktion
Arena, Kreistag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
2019-08-30_Antrag_Kreistagsfraktion_-_Pruefung_Arena_durch_Kommunalaufsicht_01.pdf143 K