17.09.22 –
17. September, 10:00 - 12:00 Uhr
Grünes Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg
Grünfutter: Energiesparen - Theorie und Praxis.
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Nicht nur die irren Energiepreise zwingen uns aktuell, möglichst wenig Energie zu verbrauchen, sondern auch das Wissen um den menschengemachten Klimawandel und unsere Verantwortung, ihn zu stoppen.
Viele Vorschläge und Ideen geistern derzeit durch Medien und Diskussionen. Viele sind richtig gut, manche nur gut gemeint und einige eher skurril oder sogar kontraproduktiv.
Lüneburgs Europawahlkandidat von 2019, Christian Heinze hat die Lage gesichtet und wird für uns Ideen, Anregungen und neue Ansätze einordnen und bewerten helfen. Im Rahmen unseres politischen Frühstücks „Grünfutter“ am 17. September um 10 Uhr im Grünen Büro in der Schröderstraße 16 in Lüneburg.
Machen Sie mit! Bringen Sie Ihre Vorschläge in die Diskussion, und helfen Sie uns und anderen mit Ihrem ganz persönlichen Energiespartipp. Gemeinsam können wir richtig viel bewegen.
Kategorie
Atomkraft | Energie und Bauen | Energie und Klima | Klimawandel | Wohnen
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]