zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Bundestag
    • Frauenpolitische Sprecherinnen
    • Landtag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bundestag
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
    • Europaparlament
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
  • Wahlen
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Home

GRÜNE Stadtratsfraktion hinterfragt Vergabepraxis der Grundstücke im Hanseviertel

07.07.2019

Von: Ulrich Blanck

GRÜNE stellen Anfrage zur Sitzung des Stadtrats am 29.08.2019

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mädge,

der Rat hat in seiner Sitzung am 19. September 2018 den Abschluß eines städtebaulichen Vertrages zwischen der Hansestadt Lüneburg und der Sparkassen Hanse Immobilien GmbH für den dritten Entwicklungsabschnitt im Hanseviertel beschlossen. In diesem Vertrag ist durch die Einrichtung einer Vergabegruppe die Vergabe der Grundstücke geregelt.

Vor diesem Hintergrund frage ich:

  1. Wie oft hat diese Vergabegruppe bereits getagt?
  2. Wer nimmt auf Seiten der Stadt an den Sitzungen teil?
  3. Welche Grundstücke sind bereits vergeben worden?
  4. Nach welcher Beurteilungsmatrix wurden die Vergabeentscheidungen getroffen?
  5. Durch wen wurden die Vergabekriterien definiert?
Stadtratsfraktion Wohnen
Wohnen, Lüneburg, Goseburg
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
2019-05-08_Anfrage_Vergabepraxis_der_Grundstuecke_im_Hanseviertel.pdf154 K