13.05.19 –
"Die jungen Schüler*innen machen in diesen Tagen eindringlich deutlich, dass die Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft ihre Hausaufgaben verweigern. Sie klagen zu Recht ein, dass die Zukunft nur durch konkretes, wirksames Handeln gerettet werden kann“, sagt die GRÜNE Landratskandidatin Erika Romberg nach ihren intensiven Gesprächen mit der Fridays-for-Future-Bewegung in Lüneburg.
Die Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Kreistag, Petra Kruse-Runge, nimmt dies auf: "Wir müssen unseren Solidaritätsbekundungen nun auch Taten folgen lassen. Dazu gehören praktische Dinge, wie z.B. andere Antriebe in unseren Bussen. Dazu gehören aber auch alle denkbaren Formen der Beteiligung. Die GRÜNEN im Kreistag Lüneburg schlagen daher als eine Option einen Jugendkreistag vor. Solche Jugendparlamente sind vielerorts erprobt."
Jugendliche müssen in ihren Mitbestimmungsrechten gestärkt werden, denn auch in Kommunalparlamenten wie dem Lüneburger Kreistag werden in verschiedensten Bereichen wie Bildung, Mobilität, Klimaschutz aber auch Kultur heute Entscheidungen getroffen, die Auswirkung auf die Zukunft unserer heutigen Jugendlichen haben. Die Jugendlichen wollen und müssen ihr Recht auf Beteiligung wahrnehmen können. Über einen Jugendkreistag sollen Jugendliche Anträge einbringen können, um mit Verwaltung und Kreistag beraten zu können. Mit dieser Stärkung der Beteiligungsrechte ist es möglich den Jugendlichen eine gewichtige Stimme für ihre Belange geben.
Kruse-Runge ergänzt: "Daneben ist es uns mit diesem Antrag natürlich äußerst wichtig, gemeinsam mit den jungen Menschen Formate zu finden, die eine dauerhafte Beteiligung ermöglichen. Hier wird es darauf ankommen, die Vorschläge und Sichtweisen ernsthaft in die politische Debatte einzubeziehen."
Medien
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]