
26.06.21 –
Die unzureichende Antwort von CDU/SPD auf die Delta Variante des Corona-Virus.
Viele Experten:innen fordern seit langem die Einführung von Luftfiltern in Schulen, um unsere Kinder auch in den kühleren Jahreszeiten unterrichten zu können. Wir beantragten daher im Frühjahr die Bereitstellung von 400.000 €, um ausreichend Luftfilter zu beschaffen. Die Verwaltung, die pro Jahr ein Vielfaches davon für Gutachten ausgibt, um sich in ihrer Arbeit von Dritten unterstützen zu lassen, lehnte ab. Der Kreiselternrat hatte sich dagegen deutlich für das Vorhaben positioniert. Der Hochbauausschuss entschied am 21.4. dann im Sinne einer Alibi Lösung, es sollten 3 Geräte beschafft und erprobt werden. Wer die Geräte wie testet und wie die Wirksamkeit überprüft werden sollte, blieb unklar.
In der Kreistagssitzung am 24.06.2021 stand der grüne Antrag wieder auf der Tagesordnung. Die Vorsitzende (SPD) wollte aber nicht darüber abstimmen lassen, sondern nur über die Entscheidung des Ausschusses. Damit wäre das Anliegen der Eltern, dem Bündnis 90/DIE GRÜNEN eine Stimme geben, stillschweigend verschwunden.
Dagegen verwahrte sich die Fraktion energisch und am Ende auch mit Erfolg.
„Den Menschen im Kreis muss zumindest erläutert werden, was die Grünen wollen und wer das verhindert,“ so Detlev Schulz-Hendel und Michael Gaus, die gemeinsam mit Antje Aden-Meyer den Antrag verteidigten. Unangemessen fanden sie das Pathos, mit dem Herr Führinger von der CDU den Versuch, bei den Kindern zu sparen, als Fortschritt verkaufen wollte. Es wurde auch über den eigentlichen Antrag abgestimmt. Aber nur Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die Linke stimmten dafür. Alle anderen Fraktionen sparen bei den Kindern. Auf die Delta Variante des Corona Virus warten die Kreissschulen daher unzureichend vorbereitet.
Kategorie
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]