Menü
14.06.10
Referent des Abends ist Christian Meyer, MdL und landwirtschaftspolitischer Sprecher der niedersächsischen grünen Landtagsfraktion. Ebenfalls geladen sind Fritz Bründer, Direktor der DEULA Nienburg und Ahrendt Meyer zu Wehdel, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Diese haben ihre Beteiligung jedoch abgesagt.
Anlass der Veranstaltung ist die Neuausrichtung der Lehr- und Versuchsanstalt (LVA) in Echem und damit verbundene Planungen vor Ort eine Schweinemastanlage mit 2500 Tieren zu errichten. Vertragsverhandlungen laufen zwischen der DEULA Nienburg als neuer Hausherr und der niedersächsischen Landwirtschaftskammer, die derzeit die LVA betreibt.
„Ich wäre sehr gerne der Einladung gefolgt, aber der Vertragsabschluss mit der LWK verzögert sich, daher bin ich nicht legitimiert für die weiteren Entwicklungen in Echem öffentlich zu sprechen,“ so der Direktor der DEULA. Auch der Kammerpräsident mag der Einladung der Kreistagsfraktion nicht folgen. „Das sind alles ungelegte Eier“, so Meyer zu Wedel.
Tatsächlich gibt es natürlich konkrete Planungen für die Umstrukturierung der LVA, die Bestandteil der Vertragsverhandlungen sind. „Über diese Planungen würden wir gerne im Vorfeld sprechen und auch informiert werden. Wir wollen nicht erst einbezogen werden, wenn vollendete Tatsachen geschaffen wurden“, moniert Petra Brüel-Sasse, Kreistagsabgeordnete der Grünen. Für die Grünen ist eine Mastanlage in der anvisierten Größe ein massiver Eingriff in das Ortsbild und in das Alltagsleben in Echem.
Im Rahmen der Veranstaltung soll über die bestehenden Planungen diskutiert und das umfassende Thema Massentierhaltung in Mastanlagen beleuchtet werden. „Diese Form der industriellen Tierhaltung hat nichts mit bäuerlicher Landwirtschaft zu tun. Hier werden zudem Tatsachen ohne Beteiligung der betroffenen Anwohner geschaffen. Dem wirken wir entgegen“, so Brüel-Sasse.
Kategorie
Abschluss Zukunftsstadt und Ausblick zum ISEK
mit Sara Reimann, Projektleiterin Zukunftsstadt Lüneburg
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]