06.05.21 –
Gemeinsam mit der Seebrücke Lüneburg laden wir euch zu einem Vortrag über das Projekt ‚Armonia‘ auf Samos ein.
In dieser Zeit, in der die meisten von uns Pandemie-bedingt Zuhause sitzen, laden wir euch ein, uns auf eine kurze Reise auf die griechische Insel Samos zu begleiten.
Dort geht es dann direkt in die Küche der NGO "Project Armonia", wo Tag für Tag etwa 1000 Mahlzeiten für die Bewohner*innen des Geflüchtetenlagers in Vathy gekocht werden.
Wir wollen einen kleinen Einblick in die aktuelle Lage auf der griechischen Insel geben, vor allem aber unsere persönlichen Erfahrungen mit euch teilen und Raum für einen gemeinsamen Austausch schaffen. Zusätzlich wird eine Freiwillige, die derzeit direkt vor Ort ist, live berichten, was sie gerade auf Samos erlebt.
Die Veranstaltung ist für alle, die Interesse und etwa eine Stunde Zeit haben, von unserer Arbeit dort zu erfahren. Raum für Gedanken und Fragen wird es in einer anschließenden Diskussion geben – wir freuen uns auf euch!
6. Mai, 19.00 Uhr, Zoom
Meeting-ID: 970 6209 5922
Kenncode: 722189
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]