BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Im Gespräch mit Landratskandidatin Erika Romberg: Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit! – 100 Jahre Frauenwahlrecht und noch immer viel zu tun

Im Gespräch mit Landratskandidatin Erika Romberg Frauen und Männer sind gleichberechtig. So steht es in der Verfassung und ist in vielen Bereichen schon Realität. „Wir haben bereits viel erreicht, dass Frauen heute selbstbestimmt ihr Leben führen können – aber es gibt noch immer genug zu tun“, sagt die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden. „Nicht überall ist der Verfassungsgrundsatz eingelöst. Frauen verdienen immer noch deutlich weniger Geld als Männer, sie fehlen in Führungspositionen, stecken in der Teilzeitfalle fest und sind Gewalt ausgesetzt.“ Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert – und das obwohl vor 100 Jahre das Frauenwahlrecht eingeführt wurde. So gibt es für die Landratswahl am 26. Mai nur eine Kandidatin: Erika Romberg. Wer mit ihr Gespräch kommen möchte, kann sie am Grünen Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße treffen: Freitag, 8. März zwischen 11 und 13 Uhr.

08.03.19 –

Im Gespräch mit Landratskandidatin Erika Romberg

Frauen und Männer sind gleichberechtig. So steht es in der Verfassung und ist in vielen Bereichen schon Realität. „Wir haben bereits viel erreicht, dass Frauen heute selbstbestimmt ihr Leben führen können – aber es gibt noch immer genug zu tun“, sagt die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden. „Nicht überall ist der Verfassungsgrundsatz eingelöst. Frauen verdienen immer noch deutlich weniger Geld als Männer, sie fehlen in Führungspositionen, stecken in der Teilzeitfalle fest und sind Gewalt ausgesetzt.“ Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert – und das obwohl vor 100 Jahre das Frauenwahlrecht eingeführt wurde. So gibt es für die Landratswahl am 26. Mai nur eine Kandidatin: Erika Romberg. Wer mit ihr Gespräch kommen möchte, kann sie am Grünen Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße treffen: Freitag, 8. März zwischen 11 und 13 Uhr.

Am 08. März ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Anlass blicken Julia Verlinden und Erika Romberg zurück auf das, was erreicht wurde, aber insbesondere wollen sie auf weiter bestehende Missstände aufmerksam machen und sich mit Passant*innen austauschen: Was bedeutet Gleichberechtigung für die Lüneburger*innen? Was sind eigentlich die Fakten, wenn es um Gleichberechtigung geht? Bei einem Quiz können Interessierte ihr Wissen auf die Probe stellen und mit einer Fotoaktion ihr persönliches Statement für Gleichberechtigung setzen. „Wir können Mädchen und Jungen, Frauen und Männern die gleichen Chancen eröffnen. Aber das passiert leider nicht von alleine. Dafür müssen wir weiter kämpfen“, betont Romberg.

Kategorie

Gleichstellung | Globale Verantwortung

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>