BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Heimatlos - Eine europäische Biographie über Flucht und Vertreibung

Dienstag, 02. Februar 2020 - 19:30 bis 21:00 Uhr Einladung zur virtuellen Lesung Viola von Cramon-Taubadel, Mitglied des Europäischen Parlaments Ghalia El Boustami, Autorin Dr. Andreas Kossert, Historiker

02.02.21 – von Andrea Glass

Dienstag, 02. Februar 2020 - 19:30 bis 21:00 Uhr

Einladung zur virtuellen Lesung

  • Viola von Cramon-Taubadel, Mitglied des Europäischen Parlaments
  • Ghalia El Boustami, Autorin
  • Dr. Andreas Kossert, Historiker

Registrierung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_tZ8K7CCQRGCLQLX5LPoaYQ

Was wäre gewesen, wenn? Man kann in dieser Geschichte die Frage so oft stellen, bis einem schwindlig wird. Nicht fragen, nicht bohren, nicht denken. Es war so, wie es war. Menschen begegneten sich, Dinge passierten. Nur ein kleiner Schritt heraus aus dem Lauf der Dinge und meine Großmutter wäre nicht mehr gewesen, meine Mutter tot, ich nie geboren. Das Leben von Soja Nasarova, einer ungewöhnlichen und mutigen Frau, spielt sich im Wirbelwind der Geschichte des 20-igsten Jahrhunderts ab. Von der idyllischen Kindheit als Pfarrerstochter in Südrussland über die Wirren der Revolution von 1917, die Industrialisierung in der Sowjetunion bis zu Verschleppung und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg geht die unglaubliche Reise der Familie bis in die neue Heimat - Belgien.

In ihrem Buch berichtet die Autorin Ghalia El Boustami einfühlsam und sehr persönlich ihre Familiengeschichte. Beispielhaft beschreibt sie damit die Geschichte von Millionen Menschen, die durch Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration ihre Heimat verlassen mussten. Gleichzeitig knüpft Ghalia El Boustami damit an ein Thema an, das bis heute nichts an Aktualität eingebüsst hat. Eine Einführung in den historischen Hintergrund liefert Dr. Andreas Kossert. Der promovierte Historiker arbeitete am Deutschen Historischen Institut in Warschau und der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung und lebt seit 2010 als Historiker und Autor in Berlin.  Zuletzt erschien sein Buch "Flucht - Eine Menschheitsgeschichte". Für seine Arbeit wurde ihm der Georg Dehio-Buchpreis verliehen.

Kategorie

Anti-Rassismus | Frieden | Kultur | NS-Geschichte

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>