05.02.19 –
Die Forderung unseres grünen Sprechers für Agrarpolitik, Friedrich Ostendorf, zu einem Baurecht-Gutachten des Bauernverbandes führte zu Irritationen. Er wird zitiert mit: „Der Bau tiergerechter Außenklimaställe muss erleichtert werden, weil wir mehr Tierschutz in der Landwirtschaft wollen." Der Bauernverband fühlt sich bestärkt, die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft düpiert.
Ja, Bündnis 90/ Die Grünen setzt sich für eine Landwirtschaft ein, in der Tiere als Mitgeschöpfe geachtet werden und wir begrüßen alle Maßnahmen, die eine Verbesserung für die landwirtschaftlich genutzten Tiere darstellen. Außenklimaställe gehören selbstverständlich dazu. Unser Ziel ist nach wie vor: Wir brauchen weniger Tiere und die mehr Platz, Auslauf, Licht und Beschäftigung - grüner statt größer.
Was wir nicht unterstützen, ist eine Aufweichung des Immissionsschutzes oder eine Beschränkung der Gemeinden, die über Neu- und Umbauten von großen Tierhaltungsanlagen mitbestimmen können. Das aber würde geschehen, wenn über Verbesserungs-Genehmigungen Vorschriften unterlaufen werden. Deswegen hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft unsere volle Unterstützung.
Kontakt: Inge Prestele, Tierschutzpolitische Sprecher*in Bündnis 90 / Die GRÜNEN Kreisverband Lüneburg, inge.prestele@ gruene-lueneburg.de
Kategorie
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]