11.11.22 –
Fast 40 % der CO2-Emissionen in Deutschland - dafür sind der Bau und Betrieb von Gebäuden verantwortlich. Dabei haben Städte und Gemeinden bereits heute rechtliche Möglichkeiten darauf Einfluss zu nehmen. Zum Beispiel über Bebauungspläne. Darüber können Politik und Verwaltung entscheiden, dass die Versorgung neuer Gebäude komplett ohne fossile Energieträger geplant wird. Dass Bestandsgebäude aufgestockt werden dürfen, statt neue Flächen zu versiegeln. Dass unsere Dächer Strom erzeugen und mit Begrünung die Stadt kühlen. Das und mehr schlägt Katja Raiher im kommenden Bauausschuss am 14.11. mit unserem Antrag vor. Für enkeltaugliche Bauvorhaben in Lüneburg!
Den vollständigen Antrag gibt es unter https://gruenlink.de/2lpz
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]