05.07.25 –
Sexismus gehört leider zu den Alltagserlebnissen von Frauen, nicht nur zum Frühstück. Sexismus ist in Medien und Alltag ständig präsent und hat viele Gesichter: Er fängt beim Altherrenwitz an, kann sich in einer Ratssitzung oder im Bewerbungsgespräch äußern oder beim Catcalling (bezeichnet sexuell anzügliches Rufen, Reden, Pfeifen oder sonstige Laute im öffentlichen Raum). Aber was genau beinhaltet der Begriff, was bedeuten bspw. Struktureller Sexismus oder Alltagssexismus?
Darüber sprach Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B.A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband mit unseren Gästen beim Juli-GRÜNfutter.
Hier findet Ihr ihre Präsentation vom Samstag und interessante Links zum Thema:
https://gemeinsam-gegen-sexismus.de/
https://www.gender-nrw.de/sexismus/
https://www.gender-nrw.de/cis-gender/
https://www.projekt-gerdea.de/
https://blog.campact.de/2025/06/hass-gegen-frauen-misogynie-politik-baerbock-nietzard-lang-harris/
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.