Menü
(von Björn Ziemann)
Weihnachten ist die Zeit der Tradition, in der wir uns gerne an die Gerüche und Gerichte unserer Kindheit erinnern. Weihnachten ist auch dieZeit der Besinnung. Vielen wird dann bewusst, was wir sonst ausblenden: Der Skandal, dass jedes Jahr 900 Millionen Menschen in der Welt hungern und 8,8 Millionen an Unterernährung sterben, trotz steigender Lebensmittelproduktion.
Vielleicht fragt man sich dann, warum. Die Subventionspolitik in der Europäischen Union bewirkt, dass Futtermittel auch aus hungergefährdeten Staaten importiert werden, um die Tiere in den Tierfabriken in Deutschland zu füttern. Wir GRÜNEN setzen uns dagegen für ein faires EU-Agrarsystem ein, das jedem Menschen ein Recht auf ausreichende Ernährung gibt.
Aber auch jedeR Einzelne kann als Konsument Einfluss auf dieNahrungsmittelproduktion nehmen. Z.B. mal etwas neues ausprobieren und einen vegetarischen Braten zu Weihnachten zubereiten. Weitere Informationen und Rezepte unter www.gegen-den-hunger.de:
Zutaten für den Braten: | Soße zum Braten: |
|
|
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten des Bratens vermengen, danach die restlichen hinzugeben. Alles gut durchkneten. Den Braten dann in einen Bratenschlauch legen. Der Bratenschlauch muss etwas gekürzt werden, so dass der Braten gut hineinpasst. Danach den Bratenschlauch an einer Seite zubinden.
Apfel und Schalotten klein schneiden. Alle Zutaten der Sauce vermengen. Die Sauce wird jetzt in den Bratenschlauch gegossen und der Bratenschlauch wird auch an der anderen Seite zugebunden. Den Braten auf ein Backblech legen und oben einschneiden. Ungefähr eine Stunde bei 200 Grad backen. Dazu passen Rotkohl und Klöße. Die braune Sauce kannst Du aus dem Bratenfond kochen.
Abschluss Zukunftsstadt und Ausblick zum ISEK
mit Sara Reimann, Projektleiterin Zukunftsstadt Lüneburg
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]