BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Zweite Informationsveranstaltung zum Rückbau des AKW Krümmel

Donnerstag, 9. August 2018 18.00 - 21.00 Uhr in der Ernst-Reinstorf-Schule, Wennerweg 1, 21436 Marschacht Themenschwerpunkt: Material-Entsorgung und -Lagerung. Veranstalter: Landkreis Lüneburg und Landkreis Harburg

09.08.18 –

Donnerstag, 9. August 2018

18.00 - 21.00 Uhr

in der Ernst-Reinstorf-Schule, Wennerweg 1, 21436 Marschacht

Themenschwerpunkt: Material-Entsorgung und -Lagerung.

Veranstalter: Landkreis Lüneburg und Landkreis Harburg 

Anreise: Wie bereits bei der ersten Infoveranstaltung in Scharnebeck haben die Landkreise auch hier wieder einen Ort gewählt, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar ist. Von Lüneburg fährt um 16.41 Uhr die RB 31 bis Winsen, dort geht es dann mit dem Bus 4405 um 16.55 Uhr weiter. Zurück geht es dann um 19.55 Uhr deutlich vor Veranstaltungsende auf dem gleichen Weg. Wer das Ende der Veranstaltung erleben möchte, kann am nächsten Tag um 06.29 Uhr den Rückweg antreten.

Wir GRÜNEN bieten daher Mitfahrgelegenheiten an: Nachricht an sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de unter Angabe der Telefonnummer genügt.

 

Worum geht es?

Die radioaktive Gefahr bleibt auch nach dem Abschalten bestehen! Nachdem die Energieversorger über Jahrzehnte viel Geld mit dem Atomstrom verdient haben, stehen nun mit dem Rückbau der AKW und der Lagerung des Atommülls die Kosten des nuklearen Wahnsinns an. Mit der Bildung des Entsorgungsfonds haben sich Bundesregierung und Betreiber auf ein wirtschaftsfreundliches Finanzierungsmodell geeinigt – Gewinne privatisieren, Kosten und Risiken vergesellschaften. 

Die Landkreise Lüneburg und Harburg liegen geografisch im Einflussbereich des KKW Krümmel und sind daher vom Rückbau der kerntechnischen Anlage betroffen. Die beiden Landkreise möchten gemeinsam die interessierte Öffentlichkeit über den jeweiligen Planungs- und Verfahrensstand bei der Abwicklung des Kernkraftwerkes informieren.

Die Bürgerinnen und Bürger beider Landkreise haben die Möglichkeit, sich in einer moderierten Dialogreihe über verschiedene Themenfelder des Rückbaus zu informieren. Dabei werden u.a. die Abbauschritte, die Freimessung, die Entsorgung des Abfalls, aber auch die rechtliche Möglichkeit der Einwendung gegen das geplante Vorhaben thematisiert. Fragen und Anregungen können mit Experten vor Ort diskutiert werden.

Quellen und weitere Infos:

 

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>