Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
14.10.25 –
Am 11.10. luden Gesa Johannsen (Grüne) und Renate Lübken (Dorfmoderatorin) zu einem Dorfrundgang in Handorf ein. Zu zwölft startete die Runde an der alten Sattlerei, wo Renate Fakten über das Dorf aufzeigte - Anzahl der Einwohner, Altersstruktur, Vereine im Dorf.
Am alten Kindergarten tauschte sich die Gruppe über das Dorfentwicklungsprogramm, an dem die Gemeinde teilnimmt, aus. Es wurde erklärt, worum es dabei geht, was geplant und wie der aktuelle Stand ist. Auf das erste schon umgesetzte Kleinstprojekt, eine Fahrradreparatur Säule, wurde hingewiesen.
Die Gruppe diskutierte außerdem über den mangelnden öffentlichen Nahverkehr, die Jugendarbeit, den Umgang mit Trockenphasen und Extremregenfällen und die zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten. Dabei wurde deutlich, dass ein gutes dörfliches Miteinander nur gelingen kann, wenn Menschen dieses aktiv gestalten und Verantwortung dafür übernehmen.
Nach einer guten Stunde endete der Rundgang mit großer Zufriedenheit aller Beteiligten.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]