Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
23.09.21 –
23. September, 17.30 Uhr im Clamartpark, Lüneburg
Wir laden herzlich ein zu unserem Wahlkampf-Endspurt für die Bundestagswahl und zur Stichwahl für das Lüneburger Oberbürgermeisteramt im Clamartpark.
Mit dabei sind OB-Kandidatin Claudia Kalisch, die am 26. September in der Stichwahl für einen Grünen Aufbruch im Lüneburger Rathaus antritt - nach 30 Jahren SPD-Bürgermeisterjahren sowie unsere Bundestagskandidatin vor Ort, Julia Verlinden.
Wie wollen wir in unserem Land leben? Was braucht es für eine klimafeste Wirtschaft? Womit stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sorgen für mehr soziale Gerechtigkeit? Um diese und weitere Fragen geht es im Gespräch mit unserem niedersächsischen Spitzenduo zur Bundestagswahl, Filiz Polat und Sven-Christian Kindler und den Landesvorsitzenden Anne Kura und Hanso Janßen.
Den musikalischen Rahmen setzt die Band Nite Club.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Einlass ist ab 17.00 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es gilt die 3-G-Regel und Maskenpflicht.
Zum Ablauf:
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]