Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
01.01.21 –
Der Kreisvorstand möchte sich zum Jahreswechsel bei allen Menschen bedanken, die sich auch 2020 wieder für unsere Gesellschaft stark gemacht haben.
Das vergangene Jahr war von vielen Herausforderungen geprägt. Die Corona-Krise ist für viele Menschen mit hohen körperlichen, psychischen und ökonomischen Belastungen verbunden. Diese werden nach dem Jahreswechsel weiter anhalten, auch wenn wir die Pandemie im kommenden Jahr hoffentlich zu großen Teilen hinter uns lassen können.
Dennoch müssen wir den Blick nach vorne richten: Die kommunalen und die Bundestagswahlen sind wichtig, um grüne Ideen noch mehr in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.
Denn bisherige Entscheidungen auch auf Landkreisebene waren zu zaghaft; egal ob im Schutz von Allgemeingütern, wie zum Beispiel beim Grundwasser, in der ökologisch-wirtschaftlichen Transformation oder in einer Pandemie-Vorsorge.
Angesichts dieser zunehmenden Herausforderungen zählen wir weiterhin auf Euer Engagement und eure Unterstützung! Wir laden hiermit auch alle noch Unentschlossenen herzlich ein, den Jahreswechsel als Gelegenheit zu nutzen und sich an unserem Wahlkampf zu beteiligen und politisch mitzuwirken. Nehmt dazu gerne Kontakt zu unseren Ortsverbänden auf.
Wir freuen uns auf ein tolles, gemeinsames Jahr.
Medien
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]