BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Verlinden fordert Freilassung von Menschenrechtsverteidiger*innen in der Türkei

Am 5. Juli wurden mehrere MenschenrechtsverteidigerInnen in der Türker inhaftiert, neben türkischen VertreterInnen von Amnesty International auch der Deutsche Peter Steudtner, der als langjähriger Trainer für gewaltfreie Konfliktbearbeitung in der Bildungs- und Begegnungsstätte Kurve in Wustrow aktiv ist. Dazu erklärt Dr. Julia Verlinden, GRÜNE Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg:

20.07.17 –

Am 5. Juli wurden mehrere Menschenrechtsverteidiger*innen in der Türker inhaftiert, neben türkischen VertreterInnen von Amnesty International auch der Deutsche Peter Steudtner, der als langjähriger Trainer für gewaltfreie Konfliktbearbeitung in der Bildungs- und Begegnungsstätte Kurve in Wustrow aktiv ist. Dazu erklärt Dr. Julia Verlinden, GRÜNE Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg:

Ich appelliere an die türkischen Behörden die festgenommen Menschenrechtsverteidiger sofort und bedingungslos freizulassen. Menschen wie Peter Steudtner leisten mit ihrer Arbeit einen unersetzlichen Beitrag zur Umsetzung der Menschenrechte und zur Einhaltung des Völkerrechts. Leider sind die Inhaftierungen ein weiterer Beweis für die drastischen Einschränkungen der Menschenrechte durch die türkischen Behörden seit dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli 2016 und der Ausrufung des Ausnahmezustands. Menschenrechtsorganisationen gehen davon aus, dass seitdem etwa 50.000 Personen in Haft genommen und zehntausende Angestellte des Öffentlichen Dienstes entlassen worden sind. Bereits seit über 150 Tagen sitzt der Journalist Deniz Yücel in Isolationshaft in der Türkei. Auch seine Freilassung ist überfällig!

Die grüne Bundestagsfraktion hat sich mit einem Brief an den türkischen Botschafter gewandt und fordert ebenfalls die Freilassung. Die türkische Regierung muss die Angriffe auf Meinungsfreiheit und Andersdenkende beenden und alle unrechtmäßig inhaftierten Journalistinnen, Medienschaffenden und MenschenrechtsverteidigerInnen freilassen.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat dazu eine Petition initiiert: https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/tuerkei-fuer-die-meinungsfreiheit-der-tuerkei

 

 

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues