BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Veranstaltung zur Rückkehr des Wolfs

Moderation: Miriam Staudte, MdL, Bündnis 90/Die Grünen Wie gehen wir in Zukunft mit dem Wolf in Niedersachsen um? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Informations- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, dem 11. Februar, um 19.00 Uhr in der Leuphana-Universität Lüneburg (Hörsaal 4, Scharnhorststr. 1).

21.01.14 –

Mehr als 20 Wölfe leben inzwischen wieder in Niedersachsen; drei Rudel – im Raum Munster, bei Gartow und im Raum Bergen – haben im vergangenen Jahr Junge aufgezogen. Nachdem im Jahr 2000 nach langer Zeit die ersten Wölfe in Deutschland in der Oberlausitz geboren wurden, setzt sich die Verbreitung weiter fort.

Der Wolf ist ein Teil unserer Natur, die Rückkehr des Wolfes wird von einer großen Mehrheit begrüßt. Aber es gibt auch Ängste, wie die Leserbriefseiten in den betroffenen Landkreisen zeigen. Die Fälle, in denen auch in Niedersachsen Schafe oder Damwild von Wölfen gerissen oder verletzt werden, nehmen zu. Deshalb müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um diese Probleme möglichst zu vermeiden. Dabei können und wollen wir die Tierhalter nicht allein lassen. Auch vom Wolf verursachte Schäden müssen selbstverständlich ausgeglichen werden.

Wie gehen wir in Zukunft mit dem Wolf in Niedersachsen um?

Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, dem 11. Februar, um 19.00 Uhr in der Leuphana-Universität Lüneburg (Hörsaal 4, Scharnhorststr. 1).

Als Expertinnen und Experten haben wir eingeladen:

  • Dr. Britta Habbe, Wolfsbeauftragte der Landesjägerschaft Niedersachsen

  • Matthias Brockob, Landesschafzüchterverband Niedersachsen

  •  Melina Heinrich, Niedersächsisches Umweltministerium

  •  Hans-Joachim Janßen, MdL, Bündnis 90/ Die Grünen

Moderation: Miriam Staudte, MdL, Bündnis 90/Die Grünen

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues