Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
05.08.10 –
83% der Deutschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung nicht zufrieden. Rot-Grün würde erstmals wieder eine Kanzlermehrheit erreichen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären. Bündnis 90/Grüne liegen stabil bei 17%. Das sind Ergebnisse des ARD Deutschlandtrends vom August.
62% der Deutschen glauben nicht, dass die schwarz-gelbe Koalition noch lange hält. So der aktuelle ARD-Deutschlandtrend vom Juli.
Die BesucherInnen unserer Webseite sind da noch viel skeptischer: 35% hatten auf ein Ende zur Wahl des Bundespräsidenten getippt, 40% auf ein Ende in diesem Herbst und noch 10% glaubten an ein vorzeitiges Ende im kommenden Jahr. Nur 15% gehen von einer kompletten Legislaturperiode aus.
In der Sonntagsfrage stehen Bündnis 90/Die Grünen derzeit bei 17%.
[UPDATE] In Baden-Württemberg liegt Rot-Grün nach einer aktuellen Umfrage vor der regierenden schwarz-gelben Koalition. Bündnis 90/Grüne kommen dort auf 20%.
Kategorie
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]