BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Tag der Befreiung

Am 8. Mai 1945 fand mit der bedin­gungs­lo­sen Ka­pi­tu­la­tion der Wehr­macht ein mili­ta­ris­ti­sches, ras­sis­ti­sches und fa­schis­ti­sches to­ta­li­tä­res Re­gime end­lich sein Ende. Das Lüne­bur­ger Netz­werk gegen Rechts ge­dach­te die­ses Er­eig­nis­ses be­reits am Sams­tag mit einer Kund­ge­bung und ei­ner Info­meile vor der IHK am San­de. Wir Grü­nen gehören dazu.

08.05.11 – von Oliver J. Glodzei

Tag der Befreiung - InfomeileDer 8. Mai ist wirk­lich ein Tag zum Fei­ern. Mar­kiert er doch einen Wende­punkt in einer Ära unbe­schreib­licher Grau­sam­keit, unfass­bar empö­render Unge­rech­tig­keit und der ver­suchten Aus­rot­tung all des­sen, was wir Mensch­lich­keit nen­nen. Eine rundum fröh­liche Party kann das an­ge­sichts der un­vor­stell­baren Opfer, die dieser Sieg ge­kos­tet hat, natür­lich nicht sein, nicht zuletzt, weil wir an diesem Gedenk­tag stets auch an den 27. Januar, an die Shoa denken müssen. Hier endete ja nicht einfach nur ein Krieg. Dennoch sorgte am Samstag ein fantasievolles Programm für einen gelun­genen Tag.

Wir sind es den Opfern und uns selbst schul­dig, den Geschichts­klit­terern am und jen­seits des rech­ten Ran­des die Schran­ken unserer Tole­ranz aufzu­zeigen. Deshalb enga­gieren wir Grü­nen uns im Bünd­nis gegen Rechts für ein nazi­frei­es Lüne­burg.

Bild: Rolf Rehfeldt

Kategorie

Nazis? Nein danke.

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues