BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Stromversorger sollen Ökostrom zum Standard machen

Die Enegiepolitische Sprecherin und Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden schlägt vor, Ökostrom zum Standard in der Grundversorgung zu machen, damit die Verbraucher ganz automatisch ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Doch die Bundesregierung will von diesem einfachen und sinnvollen Instrument für mehr Klimaschutz in der Stromversorgung nichts wissen. Dabei gib es bereits einige Stadtwerke, die im Grundversorgungstarif nur noch Ökostrom liefern. So gehen beispielsweise in Niedersachsen die Stadtwerke Uelzen mit gutem Beispiel voran und beliefern seit 2008 ihre Haushaltskunden ausschließlich mit Ökostrom – auch im Grundversorgungstarif. Ab dem kommenden Jahr gibt es auch bei den Stadtwerken Buxtehude ausschließlich Ökostrom.

10.12.15 –

Verlinden: Stromversorger sollen Ökostrom zum Standard machen

„Viele Menschen wollen Ökostrom beziehen und so einen Beitrag zu Energiewende und Klimaschutz leisten. Doch häufig bremst der dafür notwendige Wechsel des Stromanbieters die Kunden aus. Wir Grüne schlagen deshalb vor, Ökostrom zum Standard in der Grundversorgung zu machen, damit die Verbraucher ganz automatisch ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Doch die Bundesregierung will von diesem einfachen und sinnvollen Instrument für mehr Klimaschutz in der Stromversorgung nichts wissen. Sie verharrt noch immer in den Denkmustern der alten Energiewirtschaft“, beklagt Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag und Abgeordnete für den Wahlkreis Lüchow-Dannenberg / Lüneburg als Reaktion auf die Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage der Abgeordneten.

Es gibt bereits einige Stadtwerke, die im Grundversorgungstarif nur noch Ökostrom liefern. So gehen beispielsweise in Niedersachsen die Stadtwerke Uelzen mit gutem Beispiel voran und beliefern seit 2008 ihre Haushaltskunden ausschließlich mit Ökostrom – auch im Grundversorgungstarif. Ab dem kommenden Jahr gibt es auch bei den Stadtwerken Buxtehude ausschließlich Ökostrom.

Dr. Julia Verlinden sagt: „Die Erfahrung aus der Praxis zeigt: Unternehmen können die Grundversorgung grüner machen, ohne dass sie teurer wird. Wir Grüne fordern Stadtwerke und regionale Versorger auf, den guten Beispielen zu folgen und flächendeckend Ökostrom im Grundversorgungstarif anzubieten. So können die Unternehmen einen konkreten Beitrag leisten, die Stromversorgung sozial verträglich und gleichzeitig klimaschonend zu gestalten.“

Den sogenannten Grundversorgungstarif des jeweiligen regionalen Stromversorgers beziehen alle privaten Haushalte automatisch, wenn sie nicht aktiv den Stromanbieter wechseln. Vor allem Menschen mit geringer Bonität können sich nicht immer ihren Stromversorger aussuchen und sind daher häufig an den Grundversorgungstarif gebunden.

 

Grüne Zeiten

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>