Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
02.07.22 –
„Gegen Rechts stehen wir auf.“
Die niedersächsische AfD tagt nicht in Lüneburg; der große Jubel bleibt bei den Grünen jedoch aus. „Die Menschen im Oldenburger Land haben sicherlich auch keine Lust auf die Rechten,“ vermutet Kreissprecher Oliver Glodzei, „da verbietet sich die Freude, dass die Faschisten-Show nicht vor unserer Haustür stattfindet.“ Aber es sei immerhin gut, dass im oldenburgischen Brettorf nun am 2. und 3. Juli nur eine deutlich kleinere „Delegiertenversammlung“ stattfinden könne, weil nur eine Gaststätte als Versammlungsort bereit steht.
Die wird von einer Demonstration eines breiten Bündnisses aus Parteien und Verbänden kritisch begleitet werden, auch aus dem Landkreis Lüneburg werden dazu Menschen anreisen, denen unsere Demokratie nicht gleichgültig ist. Die Grünen Lüneburg rufen aktiv dazu auf.
Kreissprecherin Sophie Bethune hat dafür eine Social Media Videoaktion initiiert, in der eine Menge Grüne erklären, was sie vielleicht nicht so gut können - „aber gegen Rechts kann ich aufstehen“.
Um 8:27 fährt der Metronom am Samstag vom Gleis 3 ab Bahnhof Lüneburg. Dann geht es Richtung Landkreis Oldenburg zur Brettorf-bleibt-bunt-Demo ab 12 Uhr. Die Grünen sind dabei.Mehr unter https://gruene-lueneburg.de/noafd/
Medien
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]