Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
07.09.24 –
Am 7. September fand unser GrünFutter zum Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“ statt. Die Bedeutung der neuen Medien nimmt immer mehr zu. Dies führt in allen Lebensbereichen zu gravierenden Veränderungen, von denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderem Maße betroffen sind und die sich insgesamt auf das Miteinander in unserer Gesellschaft auswirken. Die Geschwindigkeit der technischen Entwicklungen in diesen Bereichen lassen kaum Raum zum Innehalten, um sich dieser Veränderungen bewusst zu werden.
Antje Boeck (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin) stellte anhand psychoanalytischer Konzepte Bedingungen für eine gesunde psychische Entwicklung dar. Johan Poßin (Psychologischer Psychotherapeut) beschrieb die – von den Anbietern gezielt geförderte – Anziehungskraft der neuen Medien unter Einbezug neurophysiologischer und psychosozialer Aspekte. Die Teilnehmer:innen brachten ihre Erfahrungen aus dem Alltag in der Familie, in der Schule, im Arbeitsleben und in der Freizeit ein. Gemeinsam diskutierten wir über Risiken und Chancen der neuen Medien, verglichen Fakten mit Vorurteilen und überlegten, was in Familien, in der Schule und in der Gesellschaft notwendig oder hilfreich sein könnte, um Kinder und Jugendliche mit der nötigen Stabilität und Flexibilität zu begleiten.
Die Abschlussbotschaft der Referent:innen lautete: Kritisiert nicht nur, sondern interessiert euch für das, womit die Kinder und Jugendlichen sich beschäftigen und wofür sie sich begeistern. Sprecht euch mit anderen Eltern ab. Setzt altersabhängige Grenzen und unterstützt eure Kinder bei der seelischen Verarbeitung der medialen Inhalte.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]