BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Schnell reagiert - kein Fracking in Lüneburg!

Ein­­stim­­mig spra­chen sich die Mit­glie­der des Kreis­tags­aus­schus­ses für Er­neu­er­ba­re En­er­gien ge­gen Fra­­cking im Land­­kreis Lü­­ne­­burg aus. Die Grü­ne Ab­ge­ord­ne­te Pet­ra Kru­se-Run­ge hat­te die Re­so­lu­tion ini­ti­iert, die Rot-Grün mit Dring­lich­keit ein­brach­te.

29.01.13 –

Fracking Bohrturm (in Wyoming)Ein­­stim­­mig spra­chen sich die Mit­glie­der des Kreis­tags­aus­schus­ses für Er­neu­er­ba­re En­er­gien ge­gen Fra­­cking im Land­­kreis Lü­­ne­­burg aus. Die Grü­ne Ab­ge­ord­ne­te Pet­ra Kru­se-Run­ge hat­te die Re­so­lu­tion ini­ti­iert, die Rot-Grün mit Dring­lich­keit ein­brach­te.

Am Dienstag wurde im Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klima­folge­anpassung noch einmal energisch deutlich gemacht, wie die Frak­tionen zu diesem Problem stehen. Eine breite Ableh­nung sowohl der Technik als solcher, wie auch der Vorge­hens­weise des LBEG war deutlich sichtbar.

Petra Kruse-Runge"Auslöser war das Bekannt­werden der ersten Auf­suchungs­erlaub­nis seitens des LBEG an die mögli­chen Betreiber," begründet Petra ihre Initiative. Die Infor­mation kam bekanntlich über die Presse. "Das entspre­chende Schreiben ist tat­sächlich erst heute beim Landrat einge­gangen," sagt sie kopf­schüttelnd, und: "Weder das Igno­rieren unserer Bedenken, noch diese unsägliche Infor­mations­poli­tik kön­nen schwei­gend hin­ge­nommen werden! Es ist höchste Zeit für ein Mora­torium auch in Nieder­sachsen und eine Ände­rung des veral­teten Berg­rechtes auf Bundes­ebene!"

Die Resolution fordert:

Kein Fracking-Verfahren im Kreisgebiet. Widerspruch gegen den Beschluss des LBEG.

Der Ausschuss für erneuerbare Energien, Raumordnung und Klima­folgean­passung protes­tiert ener­gisch gegen die jetzt vorlie­gende Geneh­migung des Landes­amtes für Bergbau, Energie und Geo­logie (LBEG) an Unter­nehmen zur Aufsuche von Erdgas und Erdöl in unserem Land­kreis.

Der Landrat wird beauftragt, ein Fachan­walts­büro zur Prüfung der Rechts­wahrung oder Sach­lage einzu­schalten und gege­benen­falls Wider­spruch beim LBEG gegen die Geneh­migung der Suche einzu­legen."

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>