BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Schmidt und Kraemer bestätigt

Clau­dia Schmidt und Oli­ver Krae­mer wur­den am Don­ners­tag abend von den Grü­nen des Kreis­ver­ban­des Lüne­burg ein­stim­mig in ei­ne wei­tere Amts­zeit ge­tra­gen. Kreis­kas­sie­rer Mi­chael Gaus durf­te nach zwei Amts­zei­ten nicht er­neut an­tre­ten. Ihm folgt Peter Christ­mann aus Rep­pen­stedt.

12.05.16 – von Oliver J. Glodzei

Clau­dia Schmidt und Oli­ver Krae­mer wur­den am Don­ners­tag abend von den Grü­nen des Kreis­ver­ban­des Lüne­burg ein­stim­mig in ei­ne wei­tere Amts­zeit ge­tra­gen. Kreis­kas­sie­rer Mi­chael Gaus durf­te nach zwei Amts­zei­ten nicht er­neut an­tre­ten. Ihm folgt Peter Christ­mann aus Rep­pen­stedt.

Als "letzte Amtshandlung" eröffnete Michael die jährliche Vorstandsrückschau mit dem Kassenbericht. "Unsere Wahlkampfkasse ist gut gefüllt," vermeldete der scheidende Kassierer, "aber wir wissen auch, dass wir finanziell mit den großen Parteien nicht mithalten können," erinnerte er, "wir leben fast ausschließlich von unseren Mitgliedern und MandatsträgerInnen. Spenden sind die Ausnahme. In Sachen politischer Aktivität nehmen wir es allerdings mühelos mit allen auf," gab er den 26 Mitgliedern und einigen Gästen mit auf den Weg.

Von solchen Aktivitäten berichtete im Anschluss Claudia und ließ zahlreiche gelungene Veranstaltungen mit und ohne Unterstützung prominenter Grüner Revue passieren. "Christian Meyer war hier und Robert Habeck, Michael Kellner und natürlich immer wieder unsere regionalen Abgeordneten in Bundes- und Landtag, Julia Verlinden und Miriam Staudte."

"Grünfutter", das grüne Frühstück mit Diskussionen zu aktuellen Themen hat sich inzwischen als feste und beliebte Einrichtung etabliert. "Es gibt einen harten Kern," berichtet Oliver, "aber zwei, drei neue BesucherInnen sind eigentlich jedes Mal dabei."

Die Entlastung des Vorstandes wird einstimmig beschlossen, seine Arbeit von vielen Mitgliedern ausdrücklich gelobt. Oliver dankt Michael nochmals für vier Jahre Arbeit im Dienste des Kreisverbandes und überreicht, "im Name aller hier", eine Flasche Wein.

Kreisvorstand 2016Michael darf schließlich ein neues Amt antreten, allerdings nur für den heutigen Abend. Er übernimmt dankenswerter Weise den Job des Wahlleiters für die anschließenden Vorstandswahlen.

Da nach der guten Perfomance des scheidenden Vorstandes nicht gerade Wechselstimmung herrscht, werden Claudia und Oliver erneut vorgeschlagen und bleiben ohne GegenkandidatIn. Genauso einstimmig wird Peter Christmann zum neuen Kassierer gewählt.

Als BeisitzerInnen werden aus der Mitte der anwesenden Mitglieder Inge Prestele, Gabriele Neuling, Lena Bauer, Tanja Bauschke, Claus Poggensee und Heiko Borgert vorgeschlagen und anschließend gewählt.

Nach einer kurzen Pause fürs Pressefoto werden noch die Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenzen der nächsten zwei Jahre bestimmt. Gegen zehn Uhr geht eine erfolgreiche Kreismitgliederversammlung zu Ende mit einem erneuerten und vor allem deutlich gestärkten Vorstand

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>