Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
01.06.12 –
Die Nachricht, dass das Haus Nr. 5 in der Frommestraße akut einsturzgefährdet ist, hat uns überrascht. Wir sind der Stadt Lüneburg und der Bauverwaltung für das sofortige Handeln zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner außerordentlich dankbar.
In Anbetracht der Gefahr für Leib oder Leben der Mieterinnen und Mieter in dem Haus Nr. 5 waren Maßnahmen zur Sofortsicherung des Gebäudes und zur Vorbereitung einer zeitnahen Räumung des Gebäudes unvermeidbar. Die Stadtverwaltung leiste dabei Unterstützung und unbürokratische Hilfe bei der Suche nach adäquatem Wohnraum.
Wir wollen aktiv zur Erhaltung alternativer Lebensformen in Lüneburg beitragen, so auch dem der 'Fromme', egal an welchem Ort.
Es ist vorerst nicht mehr möglich, in der Frommestraße 5 zu wohnen. Wir wollen in den kommenden Wochen und Monaten den Verein „Inico“, der von den Mietern gegründet wurde, tatkräftig bei der Suche nach einem Neuanfang unterstützen.
Wir werden sicher mittelfristig auch Lösungen im Sinne der Mieterinnen und Mieter der Frommestraße finden. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir das nicht von Heute auf Morgen leisten können. Die Prüfung einer möglichen Sanierung ist wichtig.
Sebastian Heilmann (siehe Bild), Umwelt- und Hochschulpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion, hat selbst einige Jahre in der Frommestraße gelebt.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]