BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

"Rolle rückwärts" beim Tierschutz: SPD und CDU lehnen Weideprämie ab

Die Weidetierhalter gehen beim Nachtragshaushalt 2018 leer aus. Die SPD und CDU verteilen zwar 776 Millionen mehr, die Weideprämie in Höhe von 30 Millionen Euro, ist allerdings nicht dabei. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte eine namentliche Abstimmung beantragt. „Ausnahmslos alle Landtagsabgeordneten von CDU und SPD haben gegen die Weideprämie gestimmt,“ bemängeln die Grünen-Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel und Miriam Staudte. Auch die Ministerin selbst habe sich explizit gegen die Weideprämie ausgesprochen statt für die Landwirte zu kämpfen, so Schulz-Hendel.

28.02.18 –

Die Weidetierhalter gehen beim Nachtragshaushalt 2018 leer aus. Die SPD und CDU verteilen zwar 776 Millionen mehr, die Weideprämie in Höhe von 30 Millionen Euro, ist allerdings nicht dabei. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte eine namentliche Abstimmung beantragt. „Ausnahmslos alle Landtagsabgeordneten von CDU und SPD haben gegen die Weideprämie gestimmt,“ bemängeln die Grünen-Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel und Miriam Staudte. Auch die Ministerin selbst habe sich explizit gegen die Weideprämie ausgesprochen statt für die Landwirte zu kämpfen, so Schulz-Hendel.

„Insbesondere bei der sich abzeichnenden neuen Milchpreiskrise wäre eine Unterstützung der Weidehalterinnen und -halter notwendig, jetzt wo die Grünlandprämie wegfällt“, so die agrarapolitische Sprecherin der Landtagsfaktion Staudte. An mangelndem Geld könne es nicht liegen, dass die GroKo die Weideprämie nicht eingeführt habe. „Stattdessen sollen wieder zusätzliche große Kuhställe mit Ganzjahrstallhaltung gefördert werden, obwohl wir eh zu viel Milch auf dem Markt haben“, kritisiert Staudte. „Aspekte wie Freilandhaltung spielen für die GroKo scheinbar keine Rolle“ schlussfolgert Detlev Schulz-Hendel. Neben den Rinderhaltern gehen auch Schafs- und Ziegenhalter leer aus. „Alle betonen man wolle die Weidetierhalter wegen der Herausforderung mit der Wiederausbreitung des Wolfs besser unterstützen. Wenn es ans Handeln geht, fehlt aber der Tatendrang. Da war wohl viel Wahlkampf im Spiel, “ so Schulz-Hendel.

 

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues