Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
03.09.08 –
Dabei geht es um ein Schreiben der Verwaltung vom Anfang des Jahres an die Anwohner der Straße, in der nach deren Meinung zu einer Umbenennung der Straße gefragt wurde. 49 von 126 angeschriebenen Anwohnern über 18 Jahre antworteten, alle stellten sich gegen eine Umbenennung, aus Kosten- und Zeitgründen und wegen des.geringen Bekanntheitsgrades von Carl Peters. Die Verwaltung sieht deshalb derzeit keine Veranlassung zur Umbenennung der Straße. Wir empfinden das als bedenklich, weil Carl Peters in Deutsch-Ostafrika als Vertreter der Herrenvölker seine Verachtung gegenüber dem einheimischen Volk offen zeigte, u.a. aus Eifersucht Menschen an den Galgen brachte, was ihm den Beinamen Hänge-Peters einbrachte. Es steht Lüneburg nicht gut an, solche mit rechtsradikalem Gedankengut belasteten Straßennamen zu belassen.
Kategorie
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]