Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
11.08.10 –
DieGruppenverhandlungen zwischen SPD und Grünen sind zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. „Die Verhandlungen waren geprägt von gegenseitigem Vertrauen, aber es gab auch strittige Punkte, die nicht ausgeräumt werden konnten“, sagt Martin Köne, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. „Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden“, so der Grüne.
Grüne Inhalte wie beispielsweise im Bildungsbereich die zweite Gesamtschule, im Umweltbereich der energieautarke Landkreis und die gentechnikfreie Region, im Sozialbereich einen runden Tisch zur Frage der sozialen Gerechtigkeit und eine Altenpflegekonferenz sollen mit der SPD zusammen angeschoben bzw. umgesetzt werden.
Kontroverse Positionen gibt es bekanntermaßen zu den Themen Elbbrücke Neu Darchau und A 39. Die Grünen lehnen sowohl den Bau der Brücke als auch die A39 weiterhin kategorisch ab. „Zur Elbbrücke haben wir uns auf eine Formulierung verständigt, die dieser Position gerecht wird“, konstatiert Miriam Staudte, Landtags- und Kreistagsabgeordnete der Grünen. Beim Thema A39 gibt es keine Annäherung mit der SPD.
„Wir werden zum Thema A39 weiterhin unsere konsequente Arbeit gegen dieses Bauprojekt fortsetzen“, so Staudte weiter. „Es kann jedoch andererseits nicht angehen, dass wir wegen dieses Themas, das nicht auf Kreisebene entschieden wird, auf Jahrzehnte keine Zusammenarbeit im Landkreis eingehen können. Da schneiden wir uns ins eigene Fleisch“, fügt Staudte hinzu.
„Wir begrüßen den Abschluss der Verhandlungen, freuen uns, fortan grüne Politik für den Landkreis machen zu können und sehen das anstehende gemeinsame Jahr auch als Probelauf dafür, ob die konkrete Zusammenarbeit mit der SPD über diese Zeit hinaus weisen kann“, resümiert Martin Köne.
Medien
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]