Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
03.05.22 –
Unser Ratsherr Kai Herzog stellt für die Grüne Fraktion folgenden Antrag zur Ratssitzung am 12.5.2022:
"Der Rat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen die technischen Voraussetzungen zu
prüfen, auf dem Dach des Museumsneubaus Lüneburg eine Photovoltaik-Anlage in Verbindung mit
einer Dachbegrünung zu errichten. Sofern die Stadt eine solche Anlage nicht selbst betreiben
möchte, wird sie beauftragt, das Dach zu ausreichend attraktiven Konditionen zur Verpachtung
anzubieten, damit beispielsweise eine Bürgerenergiegesellschaft das Projekt realisieren kann."
Kategorie
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]