Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
08.04.09 –
100%-Erneuerbare-Energien-Regionen: Umweltbundesamt lädt zu Kongress am 16./17. Juni 2009 ein
Eine zunehmende Zahl von Kommunen und Regionen in Deutschland engagiert sich, Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Versorgungssicherheit durch die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Sie wollen 100%-Erneuerbare-Energien-Regionen werden.
Der vom UBA geförderte bundesweite Städtewettbewerb "Stadtradeln" lädt Mitglieder der kommunalen Parlamente und Bürgerinnen und Bürger ein, während einer dreiwöchigen Aktionsphase im Zeitraum Juni bis Mitte Oktober 2009 für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivstes Kommunalparlament sowie die Stadt oder Gemeinde mit den meisten Fahrradkilometern.
?Stadtradeln": Für den Klimaschutz in die Pedale treten!
Und falls jemand die Broschüre "NACHHALTIGES BAUEN UND WOHNEN - Ein Bedürfnisfeld für die Zukunft gestalten" noch nicht kennt: download unter
www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3668.pdf
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]