BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen

08.05.25 –

Zum gemeinsamen Antrag "Mögliche Optimierungspotentiale in den Aufgabenbereichen des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg" sprach der Stellv. Landrat Ingo Götz am 8. Mai 2025 im Kreistag.

Liebe Kolleginnen und Kollgen,

unsere grüne Fraktion begrüßt ausdrücklich diesen Prüfauftrag! Wir wissen gemeinsam: Die Finanzlage ist noch knapper und unsere Spielräume sind noch enger geworden! Diese Situation findet sich in fast allen Landkreisen/Kommunenlandesweit; gar bundesweit! - und es verlangt nach einer dringenden niedersächsischen und  bundesweiten Lösung! Da müssen die Landkreise und Städte ihren Druck noch deutlich erhöhen und solidarisch agieren!

Aber wir müssen uns auch selbstkritisch fragen, was können wir (im Landkreis und in der Stadt Lüneburg) aus eigener Kraft tun, um gegensteuern und wieder mehr Handlungsspielräume zu bekommen.

Und da kommt unser gemeinsamer Antrag mit den Kreisfraktionen CDU und FDP zur richtigen Zeit! Wir haben in unserer Begründung mögliche Synergieeffekte genannt (u.a.: einheitliche Aufgabenwahrnehmung: Sozial- und Eingliederungshilfe, Jugendhilfe (ohne Kitas); um nur einige zu nennen; möglicherweise gibt es weitere Optimierungs-Chancen, die wir in einer baldigen Beratungsgrundlage diskutieren müssen. 

Wir sollten den Mut haben, uns zumindest gedanklich von den bisherigen, gewohnten Strukturen zu lösen, um neue gemeinsame Wege zu gehen! Ich bin davon überzeugt, dass es möglich sein muss:

  • Bürokratieabbau
  • Schnellere Entscheidungen 
  • Kurze Wege
  • Bessere Erreichbarkeit
  • (dabei insbesondere auch an die alten Menschen
  • und an Menschen mit Behinderungen denken!)
  • und schließlich Digitalisierung & Bürgerfreundlichkeit  

zusammen zu bringen und dabei vor allem auch Optimierung und Kostenbegrenzung zu ermöglichen! (Dabei können wir evtl. auch von anderen Beispielen lernen; in Schleswig-Holstein soll es solche geben und müssen nicht unbedingt z.B. ins entfernte Estland reisen!)

So weit zunächst - mit dem Wunsch einer breiten Zustimmung für diesen Antrag!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro.

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>