Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
01.12.09 –
Die Vertreter der Purena machten deutlich, dass zukünftig das Wasserschutzgebiet im Südwesten von Lüneburg ausgeweitet wird und auch der Industriestandort Embsen ist davon betroffen. Die Purena fordert vom Landkreis Lüneburg, dass auch in tieferen Grundwasserschichten Wasserproben genommen werden. Meihsies: Wir haben in der Diskussion als Grüne Vertreter im Energiebeirat Unterstützung zugesagt. Der Landkreis muss aus Vorsorgegründen auch in den tiefer gelegenen Grundwasserleitern Bohrungen niederbringen und die Wasserproben auf Giftstoffe untersuchen. Es muss bei einer zukünftigen Trinkwasserförderung aus diesem Bereich jegliche Schadstoffverschmutzung ausgeschlossen sein. Kosten dürfen hier keine Rolle spielen. Das Lebensmittel Wasser in unserer Region ist ein kostbares Gut.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]