Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
22.10.19 –
Lüneburg wird immer heißer, am stärksten in der Innenstadt. EINE Abhilfe ist Fassadenbegrünung: Kletterpflanzen wie Efeu oder Wein bremsen die Aufheizung einer Hauswand, kühlen durch Verdunstungskälte, produzieren Sauerstoff und verbrauchen CO². Sie schlucken Schall und Feinstaub, bieten vielen Vogelarten Schutz und Nistplätze – und die Stadt gibt sogar Geld dazu!!!
Wie das aussieht? Am 22.Oktober werden wir die Fassade des LZ-Gebäudes um 11 Uhr mit (imitierten) Efeu- und Weinranken einkleiden! Dazu gibt’s Info-Stände UND Infos darüber, wie Sie für Fassaden- und Dachbegrünung Geld von der Stadt bekommen können. Und am Amtsgericht, Ochsenmarkt 3, finden Sie eine echte Grün-Fassade…
Nicht jammern – tun, was möglich ist!
Unser Angebot zur Entscheidungshilfe: Wir kleiden auch Ihr Haus mal probehalber grün ein!
Kontakt: Wolf.vonNordheim(at)t-online.de AG Klima/Energie/Umwelt des Zukunftsrates Lüneburg.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]