Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
18.06.09 –
Mit dieser Entscheidung greift sie empfindlich in das pädagogische Konzept aller Integrierten Gesamtschulen ein.
?Statt endlich an den Gymnasien nachzubessern, um die belastende Situation für Schüler, Lehrer und Eltern zu entschärfen, werden die Fehler des Turbo-Abiturs nun ignorant wiederholt, wird das unausgereifte Konzept G8 auf eine Schulform übertragen, die eine ganz andere pädagogische Konzeption verfolgt?, kommentiert Miriam Staudte, regionale Landtagsabgeordnete die jüngste bildungspolitische Entscheidung der CDU/FDP Landesregierung.
Eine mögliche Entlastung der Gymnasien in Stadt und Landkreis Lüneburg durch das erweiterte Schulangebot einer IGS in Kaltenmoor wird durch die Schulgesetznovelle konterkariert und die neue IGS noch vor Aufnahme ihres Schulbetriebes in ihrer pädagogischen Konzeption empfindlich gestört. ?Unter dem Deckmäntelchen der Gleichbehandlung aller Schulen wird der neuen IGS Kaltenmoor noch vor Schulbeginn der Boden für die Entwicklung eines optimalen Schulkonzepts entzogen?, schimpft Miriam Staudte.
Mit zu verantworten hat diese bildungspolitische Fehlentscheidung auch der neue 2. Mann im Kultusministerium, Dr. Bernd Althusmann, der kaum einen Tag im Amt, bereits mit einer riesigen Fehlentscheidung aufwarten kann. ?Ich hoffe, dass es sich in diesem Fall um eine Fehlzündung des neuen Motors im Kultusministerium handelt und es fortan nicht bei dieser Bilanz bleiben wird?, so Staudte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]