Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
11.10.14 –
Dass das Theater Lüneburg ein ganz besonderer Schatz unserer Region ist, wissen die meisten. Dass es eine der wirtschaftlichsten Bühnen Niedersachsens ist, eher wenige. Trotzdem fehlen Gelder, steigen die Kosten stärker als Einnahmen und Zuschüsse.
Auf Initiative der beiden Lüneburger Landtagsabgeordneten Andrea Schröder-Ehlers (SPD) und Miriam Staudte (Grüne) haben die Wahlkreisabgeordneten aller kommunalen Theater in Niedersachsen einen gemeinsamen Appell an die Landesregierung und die Regierungsfraktionen gerichtet. Forderung der Unterzeichnenden ist eine Perspektive für eine Aufstockung der Grundförderung der kommunalen Theater. "Wir haben ein deutliches Ungleichgewicht zwischen der Förderung der Staatstheater und den kommunalen Theatern", so die Grünen-Politikerin Miriam Staudte.
Ihre Kollegin Andrea Schröder-Ehlers betont die Dringlichkeit für das Lüneburger Theater: "Wenn das Land hier nicht aufstockt, werden die Tarif- und Kostensteigerungen der letzten Jahre nicht aufzufangen sein. Eine wirtschaftliche Schieflage des Theaters muss verhindert werden."
Beide Abgeordnete sehen keinen wesentlichen Spielraum für Einsparungen beim Theater. "Im Landesvergleich ist Lüneburg, was die Wirtschaftlichkeit angeht, Spitzenreiter," so die beiden Politikerinnen.
Dies wurde von Seiten der Kulturpolitiker der Regierungsfraktionen bei einem Treffen, das die Lüneburger Abgeordneten mit Vertretern des Theaters in Hannover arrangiert hatten, bestätigt. Mit weiteren Gesprächen wollen die beiden Abgeordneten Ihr Anliegen in die Haushaltsberatungen einbringen. "Unser Theater ist in der Lüneburger Kulturszene nicht wegzudenken und hat Strahlkraft bis weit in die Nachbarkreise," so Staudte und Schröder-Ehlers.
Kategorie
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]