BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Kreistag: GRÜNE stellen Dringlichkeitsantrag

Grüngürtel West unter Landschaftsschutz stellen! Aus aktuellem Anlass sieht sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN dazu veranlasst, sich beim Thema Grünzug ("Grüngürtel") West mit einer klaren Forderung einzubringen. Schon am kommenden Dienstag tagt der Bauausschuss der Stadt, um einen Aufstellungsbeschluss zu fassen. Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt mit Dringlichkeitsantrag die Sicherung des "Grünzuges" als Landschaftsschutzgebiet. 

19.05.19 –

Grüngürtel West unter Landschaftsschutz stellen!

Aus aktuellem Anlass sieht sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN dazu veranlasst, sich beim Thema Grünzug ("Grüngürtel") West mit einer klaren Forderung einzubringen. Schon am kommenden Dienstag tagt der Bauausschuss der Stadt, um einen Aufstellungsbeschluss zu fassen.

Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt mit Dringlichkeitsantrag die Sicherung des "Grünzuges" als Landschaftsschutzgebiet. Der aktuelle Landschaftsrahmenplan des Landkreises Lüneburg stellt das Gebiet zwischen Reppenstedt und Lüneburg als Landschaftsraum und Landschaftsachse dar, der von Bebauung freizuhalten sei.

Die Fraktionsvorsitzende Petra Kruse-Runge betont: "Wenn es in der Sitzungsvorlage heißt: "Der weitere städtebauliche Entwurf wird vom Klimagutachter begleitet", so ist das äußerst unzureichend. Schließlich hat die Stadtverwaltung gerade mitgeteilt, das dringend erforderliche Stadtentwicklungskonzept erneut zu verweigern!" Es scheint offensichtlich, dass hier entgegen aller Kritik eine weiträumige Wohnbebauung ermöglicht werden soll.

Das grüne Kreistagsmitglied Ralf Gros gibt zu bedenken: "Der Landschaftsraum zwischen Vögelsen, Reppenstedt und Heiligenthal im Westen und Lüneburg im Osten ist nicht nur unter dem Aspekt der Erholung für alle Einwohner*innen des Landkreises, sondern wie auch aus dem aktuellen Klimagutachten hervorgeht, als Frischluftentstehungsraum und für die Frischluftzufuhr für die Wohngebiete der Stadt Lüneburg von herausragender Bedeutung." In diesem Sinne ist es zwingend, die Möglichkeit zur Einrichtung eines Landschaftsschutzgebietes noch einmal zu überprüfen.

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>