Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
16.09.25 –
Beim monatlichen GrünFutter des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen am 06. September stand das Thema "Afrika und die neuen Kolonialmächte" auf dem Programm. Anhand zweier Vorträge von Dipl.- Sozialwirt Rolf Bräuer und Claus Poggensee wurde beleuchtet, wie die neue Weltordnung zu einem Zerfall der. westlichen Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau in weiten Teilen Afrika geführt hat und wie nundem Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen. Dabei wurde deutlich, dass sich Russland militärisch v.a. in der Sahelzone festsetzt und in Verbindung mit Desinformation inzwischen großen Einfluss auf die dortigen Staaten aus übt. Damit erlangt Russland nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. China übt seinen Einfluss insbesondere über große Investitionen in Straßen, Eisenbahnlinien und Hafenanlagen im Rahmen seines Projektes "Neue bzw. Maritime Seidenstraße" und nimmt damit afrikanische Länder in wirtschaftliche Abhängigkeit. Diesen Entwicklungen steht Europa bisher ziemlich hilflos gegenüber, wie auch die Diskussion von Handlungsmöglichkeiten unter TeilnehmerInnen der Veranstaltung zeigte.
Filmlinks zu Thema:
Putins Griff nach Afrika - Russlands Einfluss in der Sahel-Zone
Nachdem Militärregime in Niger, Mali und Burkina Faso westliche Truppen vertrieben haben, nutzt Russland das entstandene Machtvakuum für seinen geopolitischen Vormarsch. Die Sahelzone ist geprägt von Terror, Repression und Einflusskämpfen. Die Dokumentation legt offen, wie stark Putin den russischen Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent ausweitet.
Arte 2025
Putins Afrika-Deals - Söldner gegen Rohstoffe
Wagner hat geschafft, was der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich in Jahrzehnten nicht gelungen ist: die Ordnung in dem instabilen Land wiederherzustellen. Doch der Frieden hat einen hohen Preis: Die Russen beuten das Land aus und begehen Menschenrechtsverletzungen.
ZDF Nov. 2024
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]