Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
03.12.10 –
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat eine Anfrage an die Landesregierung zum unplanmäßigen Castor-Stopp am Bahnhof Dahlenburg gestellt. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Castor-Zug direkt vor dem Wohnhaus einer Familie in Dahlenburg-Seedorf zum Stehen kam und trotz der geringen Entfernung zum Wohnhaus von nur ca. 14m dort über 12 Stunden stehen blieb.
Staudte bekräftigt zwar, dass es eine richtige Entscheidung gewesen sei, den Castor-Transport in der Nacht vom 7.11 auf den 8.11. wegen der Sitzblockaden in Harlingen nicht weiterfahren zu lassen, allerdings sei der konkrete Standort inakzeptabel. Die Abgeordnete will in ihrer Anfrage unter anderem wissen, warum der Bitte der Anwohner, den Zug einige hundert Meter vorzufahren, nicht entsprochen wurde, obwohl eine völlige Umzäunung des Zugs mit Nato-Draht am Bahnhof Dahlenburg sowieso nicht möglich war.
Auch ein Antrag auf einstweilige Anordnung wurde vom Verwaltungsgericht nicht bearbeitet. Staudte kritisiert in ihrer Anfrage auch den Umstand, dass den Anwohnern mehrere Stunden lang nicht gestattet wurde, ein Messteam von Greenpeace auf ihr Gelände zu lassen.
"Das ist ein Skandal! Erst werden die Anwohner nicht über den Zwischenstopp und die Strahlenbelastung informiert und wenn sie sich selbst fachlichen Rat suchen, wird das noch stundenlang boykottiert!" ärgert sich die Grünen-Politikerin. Die Abgeordnete begrüßt, dass die Anwohner den Rechtsweg beschreiten wollen.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]