Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
17.05.23 –
Am Samstag, dem 13. 05., hat die GRÜNE JUGEND Lüneburg ihre erste ordentliche Mitgliederversammlung in diesem Jahr abgehalten. Es wurde die Kreisverbandsreform des Bundesverbandes umgesetzt, ein Nachtragshaushalt beschlossen und freiwerdende Positionen im Vorstand nachgewählt.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung gab es einen Workshop zum Thema Inklusion, der von Phi Hirte (dey/deren) abgehalten wurde. Mit dem Beschluss vom 13. 05. wird der Ortsverband der GRÜNEN JUGEND offiziell Kreisverband. Florian Semmler und Andrea Kabasci hielten ein Grußwort für den Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen. Für den Ortsverband Lüneburg hielt die Sprecherin Maia Nicklaus ein Grußwort.
Florian Semmler aus der GRÜNEN JUGEND Uelzen betont die gemeinsame Arbeit gegen das fossile Infrastrukturprojekt A39.
Wir danken dem scheidenden Sprecher Ben Richter (er/ihm) der Beisitzerin Hannah Münster (sie/ihr) Beide haben die Grüne Jugend wegweisend geprägt und sich in unterschiedlichen Positionen im Vorstand für die GRÜNE JUGEND Lüneburg eingebracht. Wir bedanken uns für ihren Einsatz. Antonio Petrov (er/ihm), wurde als neuer Sprecher gewählt, Phi Hirte (dey/deren) wurde als neue Schatzmeister*in gewählt, Kaja Haufe (sie/ihr) Erik Haut (er/ihm) und Espen Rechtsteiner (er/ihm) wurden als Beisitzer*innen gewählt. Der Nachtragshaushalt wurde einstimmig angenommen.
Ben Richter, scheidender Sprecher berichtete von dem aktuellen Stand der Kampagne zur Verbesserung des Öffentlichen Personenverkehrs vor Ort, am 30. 06. soll es ein Sommerfest im Stadtteil Kaltenmoor dazu geben.
Der Fokus des neuen Vorstands wird sich auf den öffentlichen Nahverkehr, die Verbesserung der Jugendkultur und die Unterstützung von Arbeitskämpfen richten.
Die GRÜNE JUGEND trifft sich jeden Dienstag um 18:00 Uhr in der Schröderstraße 16 (Büro Bündnis 90 / Die Grünen) und ist auf Instagram unter @gjlueneburg zu finden.
Fragen und Anregungen können per Mail an lueneburg@ gesendet werden. gj-nds.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]