BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Grüne Ideen für die Verkehrswende

Sonntag, 11.09.2022, 11:00 ‐ 13:00 Uhr Neu Darchau, Klangschalenpark/Hafenmeile mit Miriam Staudte (MdL) und Detlev Schulz-Hendel (MdL) sowie Hans-Dieter Kirst-Thies von der BI „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke.“

11.09.22 –

Sonntag, 11.09.2022, 11:00 ‐ 13:00 Uhr

Neu Darchau, Klangschalenpark/Hafenmeile

mit:

  • Miriam Staudte MdL, stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im nds. Landtag und Direktkandidatin Wahlkreis Elbe
  • Detlev Schulz-Hendel MdL, verkehrspol. Sprecher der grünen Landtagsfraktion und Direktkandidat Wahlkreis Lüneburg Land
  • Hans-Dieter Kirst-Thies, BI „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke.“

Jahrzehntelang lag der Fokus der Verkehrspolitik auf dem motorisierten Straßenverkehr und galt der Neubau von Straßen als Allheilmittel. Noch immer fordern CDU, FDP und Verbände neue Autobahnen.

Wir brauchen aber eine Verkehrswende, um die ökologische Krise nicht weiter anzuheizen. Für uns Grüne ist klar, dass dafür ein attraktives und leistungsfähiges öffentliches Bus- und Bahn-Angebot, eine deutliche Förderung von Rad- und Fußverkehr und Anreize, unnötige Fahrten ganz zu vermeiden, wesentliche Bausteine sind. Der Neubau von unsinnigen Straßenprojekten, wie der geplanten Elbbrücke bei Neu Darchau, gehört nicht dazu!

Doch wie sehen die Ideen für eine grüne Verkehrspolitik konkret aus? Welche Herausforderungen gibt es im ländlichen Raum? Welche Maßnahmen wollen die Grünen umsetzen, wenn sie der nächsten Landesregierung angehören? Und was ist die bessere Alternative zur Elbbrücke?

Darüber möchten wir mit unseren Gästen und dem Publikum diskutieren. Der Ortsverband Elbtalaue von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt dazu herzlich ein.

Grüne Zeiten

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News