Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
05.06.12 –
Grüne Initiative für den Kreideberg ist auf den Weg gebracht
Im „KredO“, dem Stadtteilzentrum auf dem Kreideberg, fand am Mittwoch, den 7. Juni die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Generationengerechtes Quartier Kreideberg/Ochtmissen“ statt, dass von Ernst Bögershausen (Bild) initiiert wurde: Es war ein voller Erfolg!
Über fünfzig Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um dieses Projekt kennen zu lernen. Zur Begrüßung sprachen der Stadtteilorganisator Kölln, sowie Jörg Stoffregen und Ernst Bögershausen als Initiatoren.
Die Idee zur Umwandlung des Stadtteils Kreideberg/Ochtmissen zu einem generationsübergreifenden Quartier stammt von Ernst Bögershausen und wurde im Gruppenvertrag mit der SPD als gemeinsames Vorhaben verankert.
Den einführenden Vortrag hielt Prof. Klaus Dörner (Bild)aus Hamburg, der in erzählerischer Form die alternativen Wohn- und Pflegemöglichkeiten vorstellte, die es bereits in zahlreichen Varianten im Bundesgebiet gibt.
Er begrüßte ausdrücklich das Vorhaben für Lüneburg und wünschte den Initiatoren viel Erfolg.
Im Anschluss beantworteten die Initiatoren vielfältige Fragen aus dem Publikum und kündigten an, dass am Dienstag, den 19. Juni 2012 um 19.00 Uhr das erste Treffen von und für interessierte BürgerInnen im „KredO“ stattfinden wird, um den Prozess der Umgestaltung voranzubringen.
Zum Schluss der Veranstaltung trugen sich viele der Anwesenden in eine Liste ein, um weitere Informationen zu erhalten.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]