BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

FTTC in privater Hand ist Mist

Zum Thema "Breitbandstrategie für den Landkreis Lüneburg" hielt der Abgeordnete Oliver Glodzei am 12. Oktober im Kreistag folgende Rede: "Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,in der Vorlage unserer Verwaltung finden Sie folgende Bewertung: "Im Ergebnis mag der FTTB-Ausbau, also Glasfaser bis ins Haus, technologisch und volkswirtschaftlich der richtige Weg sein." Technologisch und volkswirtschaftlich der richtige Weg. Dem stimme ich uneingeschränkt zu, und Sie werden kaum Experten finden, die diese Einschätzung unserer Verwaltung nicht unterschrieben. [...]"

12.10.15 – von Oliver J. Glodzei

Oliver J. GlodzeiZum Thema "Breitbandstrategie für den Landkreis Lüneburg" hielt der Abgeordnete Oliver Glodzei am 12. Oktober im Kreistag folgende Rede:

"Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

in der Vorlage unserer Verwaltung finden Sie folgende Bewertung: "Im Ergebnis mag der FTTB-Ausbau, also Glasfaser bis ins Haus, technologisch und volkswirtschaftlich der richtige Weg sein."

Technologisch und volkswirtschaftlich der richtige Weg. Dem stimme ich uneingeschränkt zu, und Sie werden kaum Experten finden, die diese Einschätzung unserer Verwaltung nicht unterschrieben.

Die kupfergetriebene Ausbauvariante, die jetzt hochwahrscheinlich Antwort auf unsere Auschreibung sein wird, ist Mist. Wir navigieren damit in eine technologische Sackgasse, aus der wir irgendwann teuer rückwärts wieder herausfahren müssen.

Schuld ist eine zögerliche Förderpolitik eines überforderten Bundesverkehrsministers, der sich lieber um seine Ausländermaut gekümmert hat als um dieses wichtige Infrastrukturprojekt. "Schultern," heißt es in der Vorlage nämlich weiter, "schultern soll der Landkreis [den eigentlich richtigen Weg] allein."

Kurz gesagt: Die eigentlich gebotene technische Lösung können wir uns -wie viele andere Kommunen auch- nicht leisten, weil der Bund nicht bereit ist, hier ausreichend zu investieren.

Wir werden also -nach Ausschreibung- einem Unternehmen Bilanzvermögen finanzieren. Bilanzvermögen in Form technologischer Infrastruktur, die in kommunale Hand gehört! In UNSERE Bilanz!

Ich verstehe aber auch, dass angesichts der Zahlen -wir versenken ja im Wesentlichen nicht die Haushaltsmittel des Landkreises- viele Kolleginnen und Kollegen nach dem Spatz greifen, den sie lieber in der Hand halten als der Glasfasertaube auf dem Dach nachzustarren.

Finde ich doof. Nützt aber nichts. Ich werde daher dem Kompromiss zähneknirrschend zustimmen."

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues